Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Kautschuk Kosmos

Kautschuk-Konjunktur

Rohstoffpreise und Auftragseingang, Produktion und Umsätze, Arbeitskosten und Geschäftserwartungen: Hier finden Sie Zahlen, Daten, Fakten und Analysen wirtschaftlicher Kennzahlen der Kautschuk-Industrie. Wie hat sich die Konjunktur entwickelt, was erwarten die Unternehmen für die Zukunft?

Kautschuk-Konjunktur

Die deutsche Kautschukindustrie kämpft mit Gegenwind: Schwache Konjunktur, steigende Kosten und geopolitische Spannungen zwingen viele Gummifirmen in den Notbetrieb

Kautschuk-Konjunktur

Die Kautschukindustrie steht unter Druck: Trotz Umsatzplus kämpfen Betriebe mit steigenden Kosten. Nicht wenige Firmen erwägen, Arbeitsplätze abzubauen oder die Produktion ins Ausland zu verlagern

Alle Beiträge

Kautschuk-Konjunktur

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) schlägt Alarm: Politische Spannungen – sinkende Nachfrage – hohe Inflation. Eine Einordnung des wdk-Chefvolkswirts

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

In den 80ern, als von Kreislaufwirtschaft noch keine Rede war, nutzten sie viele: runderneuerte Reifen. Jetzt füllen sie nur eine Nische. Warum eigentlich? Und wo liegen ihre Vorteile?

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Wir erklären, woher die Energie kommt, wofür sie verbraucht wird und warum wenig Ökostrom eingesetzt wird

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Derzeit werden entscheidende Weichen für die Zukunft der Branche gestellt, betont Sven Vogt.

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Von wegen goldene 20er Jahre – für die Kautschukindustrie in Deutschland dürfte 2023 zur Belastungsprobe werden.

Mehr lesen