Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Gut zu Wissen

Kautschuk im Alltag

Kautschuk ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Er wird in zigtausenden Produkten verarbeitet und ist dabei oftmals ein unbekannter Begleiter. In einer Welt ohne Kautschuk würden Autos, Züge und Busse nicht mehr fahren. Genauso würde es an Pflastern, Schnullern oder Handschuhen fehlen. Kautschukprodukte sind systemrelevant und vielfältig. In dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten zu Industrie- und Konsumgüterartikeln, die uns im Alltag begleiten.

Kautschuk im Alltag

Schwerkraft gegen Handy? Ohne die richtige Hülle ist das ein unfairer Kampf

Kautschuk im Alltag

Wasser marsch? Nur mit dem richtigen Schlauch!

Alle Beiträge

Kautschuk im Alltag

Von Bienenwachs zu Ohropax: Ruhe seit Jahrhunderten

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Radeln ist attraktiver geworden, sagt jeder zweite Bundesbürger. Viele haben das umweltfreundliche Verkehrsmittel auch für die Fahrt zur Arbeit neu entdeckt

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Mehr als nur Bretter: Moderne Ski kombinieren Holz mit Kunststoff, Gummi und Metall

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Warum Leder und Kunstleder nützliche Werkstoffe sind

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Löwenzahn: lästig, unverwüstlich und jetzt auch noch gut für Reifen – oder Likör?

Mehr lesen