Kautschuk im Alltag
Nur heiße Luft?
Aufblasbar, bunt – und erstaunlich durchdacht: Sommerhelden unter der Lupe
von Roman Winnicki

Sie quietschen, glänzen, gehen auf wie Hefeteig und gehören zum Sommer wie Sonnenbrand oder Eisflecken auf dem T-Shirt. Gemeint sind Luftmatratzen, Gummiboote, Schwimmflügel und Schwimmnudeln – das wohl wichtigste (aufblasbare) Ensemble für Auftrieb und Abkühlung an einem heißen Badetag.
Die Puste-Pritsche
Zu Lande wie zu Wasser: Luftmatratzen sind echte Allrounder – zum Liegen, Planschen, Schlafen. Ihre Hülle besteht meist aus weichem Polyvinylchlorid (PVC), einem flexiblen, wasserabweisenden Kunststoff, der sich durch Hitze verschweißen lässt. Der Auftrieb entsteht durch mehrere Luftkammern, die über Ventile befüllt und durch dichte Nähte versiegelt werden. Auch diese sind aus PVC oder thermoplastischem Polyurethan (TPU) gefertigt.
Der Luft-Kutter
Robuster gebaut, für größere Abenteuer: Gummiboote bestehen heute zumeist aus Weich-PVC oder aus Gewebeverbundstoffen, die mit synthetischen Elastomeren wie Neopren beschichtet sind. Letztere werden vor allem bei hochwertigen Modellen verwendet, etwa für den Dauereinsatz auf See. Natürlicher oder synthetischer Kautschuk, der früher üblich war, kommt in der modernen Bootsfertigung kaum noch vor, da er zu anfällig für Sonne, Salz und Zeit ist.
Die Schwimm-Knödel
Schwimmflügel gehören zur Standardausrüstung im Planschbecken. Sie werden ebenfalls häufig aus PVC gefertigt und müssen DEHP-frei sein, da dieser Weichmacher aufgrund möglicher Gesundheitsrisiken heute vermieden wird. Jeder Flügel enthält zwei Luftkammern, die durch ein Rückschlagventil gesichert sind. Wird eines dieser Ventile versehentlich geöffnet, dürfen laut Vorschrift nach zwei Minuten nicht mehr als 20 Prozent der Luft entwichen sein.
Die Plansch-Makkaroni
Was trägt, muss nicht schwer sein. Schwimmnudeln lassen sich biegen, verknoten und untertauchen, ohne unterzugehen. Sie bestehen in den meisten Fällen aus geschlossenporigem Polyethylenschaum (PE-Schaum). Das Material ist wasserabweisend und formstabil. Aufgrund ihrer dichten Zellstruktur saugen sie sich nicht voll und treiben dauerhaft über dem Wasser. Einige Modelle verfügen sogar über eine antibakterielle Oberfläche. Leicht, bunt, funktional und komplex – unser Schwimmkram ist eben mehr als nur eine Luftnummer.