Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Gut zu Wissen

Kautschuk im Alltag

Kautschuk ist aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Er wird in zigtausenden Produkten verarbeitet und ist dabei oftmals ein unbekannter Begleiter. In einer Welt ohne Kautschuk würden Autos, Züge und Busse nicht mehr fahren. Genauso würde es an Pflastern, Schnullern oder Handschuhen fehlen. Kautschukprodukte sind systemrelevant und vielfältig. In dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten zu Industrie- und Konsumgüterartikeln, die uns im Alltag begleiten.

Kautschuk im Alltag

Schwerkraft gegen Handy? Ohne die richtige Hülle ist das ein unfairer Kampf

Kautschuk im Alltag

Wasser marsch? Nur mit dem richtigen Schlauch!

Alle Beiträge

Kautschuk im Alltag

Stadt- und Straßenfestveranstalter mieten sie in großen Mengen. Ob Weißbiergläser, Bierhumpen oder andere Trinkgefäße: Alles lässt sich auch aus Kunststoff herstellen. Die Firma AKU in Aerzen ist da ziemlich kreativ.

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Dieser Handschuh signalisiert, wann er getauscht werden muss. Solche Hightech-Produkte entwickelt und fertigt die KUKT Kautschuk und Kunststoff Technologie in Gelnhausen. Ihre 25 Mitarbeitenden packen Zukunftsthemen an.

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Ihre Reifen sind gefragt bei Gokarts, Motorrädern, Oldtimern. Die Auftragsbücher des Reifenwerks Heidenau in Sachsen sind voll. Das Werk profitiert vom Corona-Effekt, von jungen und alten, die sich Zweirad-Träume erfüllen.

Mehr lesen