Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Übersicht

Gut zu Wissen

Kautschukprodukte „Made in Germany“ sind weltweit gefragt. Die Branche genießt internationales Ansehen aufgrund ihrer Spitzenposition als Qualitäts- und Technologieführer. Sie setzt sich nicht nur aus Großunternehmen zusammen, sondern steht für viele kleine „Hidden Champions“ mit systemrelevanten und häufig unbekannten Kautschuklösungen. Die Leistungsfähigkeit des Industriezweigs ist das Ergebnis hoher Innovationskraft und kontinuierlicher Forschungsinvestitionen sowohl auf unternehmerischer als auch institutioneller Ebene. Hier lesen Sie Neuigkeiten zu Produkten aus der Welt des Kautschuks sowie zu Fortschritten aus den Bereichen Forschung und Entwicklung.

Standort Deutschland

Schwache Konjunktur, Kurzarbeit und steigende Arbeitslosenzahlen sind die eine Seite der Medaille. Gleichzeitig herrscht aber in vielen Berufen Fachkräftemangel

Branchen-News

Kein globales Plastikabkommen, Schallplatten im Kreislauf, Bio-Schaum aus Cellulose – die News

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Manche sorgen sich: Droht in der Straße ein Blackout, wenn viele E-Autos gleichzeitig laden? Ein Netzbetreiber in Baden-Württemberg hat beruhigende Infos: Mit cleverer Technik kriegt man das Problem in den Griff. Wie, das lesen Sie hier.

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Dieser Handschuh signalisiert, wann er getauscht werden muss. Solche Hightech-Produkte entwickelt und fertigt die KUKT Kautschuk und Kunststoff Technologie in Gelnhausen. Ihre 25 Mitarbeitenden packen Zukunftsthemen an.

Mehr lesen

Kautschuk im Alltag

Ihre Reifen sind gefragt bei Gokarts, Motorrädern, Oldtimern. Die Auftragsbücher des Reifenwerks Heidenau in Sachsen sind voll. Das Werk profitiert vom Corona-Effekt, von jungen und alten, die sich Zweirad-Träume erfüllen.

Mehr lesen

Neues aus der Forschung

Drei Schichten rund um die Uhr: Die Entwickler beim Reifenhersteller Pirelli im Odenwald haben zurzeit alle Hände voll zu tun. Denn die Elektroautos rollen an. Und die brauchen andere Pneus als Verbrenner.

Mehr lesen

Neues aus der Forschung

Klimaneutral produzieren – auch für die Kautschuk-Industrie ist das eine Herausforderung. Forscher des Kautschukinstituts in Hannover suchen nach Lösungen. Zudem tüfteln sie an nachwachsenden Rohstoffen für verbesserte Elastomere.

Mehr lesen