Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Schwache Konjunktur, Kurzarbeit und steigende Arbeitslosenzahlen sind die eine Seite der Medaille. Gleichzeitig herrscht aber in vielen Berufen Fachkräftemangel

Standort Deutschland

Frühbucher-Rabatt verpasst? Mit diesen fünf Tricks finden Sie noch einen günstigen Urlaub

Standort Deutschland

Schränken Staaten den freien Handel ein, sinkt der Wohlstand – auf beiden Seiten

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Von den „Heimlichen Weltmarktführern“ haben wohl die meisten schon mal gehört. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und was zeichnet die Betriebe aus? Fragen an Professor Hermann Simon, der den Begriff erfunden hat.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Putins Poker um die Gasversorgung trifft uns viel stärker als andere Staaten. Die deutschen Energieimporte sind insgesamt unsicherer – und teurer. Der Handlungsdruck auf Deutschland ist daher groß. Das zeigt eine Studie.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Mehr Klimaschutz – ein wichtiger Schlüssel dazu ist die Modernisierung von Industrieanlagen. Doch staatliche Bürokratie kostet dabei wertvolle Jahre. Es ginge deutlich schneller – mit kürzeren Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Mehr lesen

Standort Deutschland

„Made in Germany“ ist weltweit gefragt, oder? Na ja: Ausgerechnet bei den zukunftsstarken Hightech-Exporten schwächelt Deutschland. Das stellt die bundeseigene Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) in einer aktuellen Studie fest.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Manche sorgen sich: Droht in der Straße ein Blackout, wenn viele E-Autos gleichzeitig laden? Ein Netzbetreiber in Baden-Württemberg hat beruhigende Infos: Mit cleverer Technik kriegt man das Problem in den Griff. Wie, das lesen Sie hier.

Mehr lesen