Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Schwache Konjunktur, Kurzarbeit und steigende Arbeitslosenzahlen sind die eine Seite der Medaille. Gleichzeitig herrscht aber in vielen Berufen Fachkräftemangel

Standort Deutschland

Frühbucher-Rabatt verpasst? Mit diesen fünf Tricks finden Sie noch einen günstigen Urlaub

Standort Deutschland

Schränken Staaten den freien Handel ein, sinkt der Wohlstand – auf beiden Seiten

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Deutschland tut sich deutlich schwerer als andere Länder, endlich wieder auf Wachstumskurs zu gehen. Doch gerade das ist entscheidend für unser Land und unsere Wirtschaft. Deshalb sind jetzt alle gefordert

Mehr lesen

Standort Deutschland

Tüchtig und unermüdlich – so werden die Deutschen im Ausland gesehen. Eine Studie räumt mit dem Klischee auf: Wir arbeiten weniger als unsere europäischen Nachbarn

Mehr lesen

Standort Deutschland

Klar: Wenn es wehtut, sollte man schnell zum Doktor. Aber was gilt eigentlich, wenn eine mögliche Sprechstunde und die berufliche Pflicht kollidieren? Ein Experte für Arbeitsrecht klärt auf

Mehr lesen

Standort Deutschland

Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft dieses Jahr. Die Wirtschaft fordert von der Politik Maßnahmen

Mehr lesen

Standort Deutschland

Die Beiträge an die Sozialversicherungen haben eine kritische Grenze überschritten. Die Wirtschaft warnt vor üblen Folgen für den Standort

Mehr lesen