Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Übersicht

Kautschuk Kosmos

Die Kautschukindustrie in Deutschland ist erfolgreich, wichtig und innovativ. Aber sie braucht gute Rahmenbedingungen, um auch weiterhin vorne zu bleiben.
Hier lesen Sie Reportagen aus Kautschukunternehmen und Neuigkeiten aus der Kautschukbranche. Außerdem analysieren wir die wirtschaftliche Lage bei Kautschuk und erklären die wichtigsten Konjunkturindikatoren und was sie über Lage und Ausblick der Unternehmen aussagen. Daneben berichten und debattieren wir über Themen, die nicht nur die Kautschukindstrie bewegen, sondern für den gesamten Standort Deutschland relevant sind: ob Fachkräftemangel, Digitalisierung oder die Sozialsysteme.

Chefgespräche

Nach Jahren der Krise hat Meteor in Bockenem eine neue Konzernzentrale gebaut. Co-Geschäftsführer Christian Schneider erklärt, wie der Bau in nur elf Monaten ­möglich war und warum der Standort das Herz des Unternehmens bleibt

Unternehmensreportagen

Medizintechnik made in Niedersachsen: Vom lasergeschnittenen Stent bis zum filigranen Herzklappenrahmen fertigt MeKo Bauteile, die Leben retten

Alle Beiträge

Chefgespräche

Industrie im (Klima-)Wandel: CO2-Einsparung, Recycling, alternative Rohstoffe – ContiTech-Werkleiter Thomas Haase erklärt, warum Nachhaltigkeit die Zukunft der Kautschukherstellung bestimmt

Mehr lesen

Unternehmensreportagen

Kunststoff bleibt oft die bessere Wahl, sagt Michael Ressel. In seinem Familienbetrieb testet er Alternativen, doch viele halten nicht, was sie versprechen

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Nils Maurer prüft bei Michelin eigentlich Reifen. Doch wenn ein Alarm ertönt, muss er binnen fünf Minuten bereit sein. Denn er engagiert sich auch als Freiwilliger bei der Werkfeuerwehr. Was treibt ihn an?

Mehr lesen

Unternehmensreportagen

Ann-Julie Freiberg besucht im Gymnasium die zwölfte Klasse und arbeitet nebenbei bei Agergaard, einem Hersteller von Druckmaschinen-Verschleißteilen

Mehr lesen

Debatte

Demokratie: Sie braucht jetzt jede Stimme! Und eine starke Wirtschaft. Was dafür passieren muss ...

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Sturm, Viererkette, Tor: Im Fußball hat Omar Said schon überall gespielt. Seine Flexiblität kommt ihm jetzt als Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer bei Sealable Solutions zugute

Mehr lesen

Debatte

Jobrating auf der Skala: Was bringt berufliche Erfüllung?

Mehr lesen

Chefgespräche

17 Mitarbeiter allein für Papierkram: Aufwendige Dokumentationspflichten sind für Mittelständler eine teure Belastung. Andreas Röders, Geschäftsführer der G. A. Röders GmbH & Co. KG, erklärt, wie viel Arbeit sie machen

Mehr lesen

Debatte

In Dortmund wurde Deutschlands bester Hacker gekürt. Ziel der Veranstaltung: IT-Talente finden – und besser verstehen, wie Firmen sich schützen können

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Morgens Maschinenlärm, abends Bühnengewitter: Tim-Uve Krüger fertigt beim Maschinenbauer Troester Extruderschnecken für die Gummi-Industrie. Nach Feierabend spielt er Bass in einer Metal-Band, die es fast zu Ruhm gebracht hat

Mehr lesen

Debatte

Je früher man loslegt, desto besser – und der Betrieb zahlt eine ganze Menge dazu

Mehr lesen

Chefgespräche

Nachwuchsmangel, Nachhaltigkeit, E-Mobilität – solche Themen treiben die Branche um. Was muss sie tun, um zukunftsfähig zu bleiben?

Mehr lesen