Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Übersicht

Kautschuk-Kosmos

Die Kautschuk- und Kunststoffindustrie in Deutschland ist innovativ, leistungsstark und unverzichtbar. Sie lebt von Betrieben und Menschen, die Zukunft gestalten und Märkte bewegen. Doch ihr Erfolg hängt auch von Rahmenbedingungen ab, die Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit sichern. Wir erzählen ihre Geschichten, analysieren die wirtschaftliche Lage und greifen Themen auf, die die Branche prägen – von Digitalisierung und Fachkräftemangel bis hin zu Fragen des Sozialsystems.

Martin John ist neuer Chef von Krahn Chemie: Das macht der Chemiedistributor für die Industrie

Unternehmensreportagen

Natürlich vergänglich: Sustainable Manufacturing entwickelt Urnen, die sich selbst zersetzen

Mitarbeiterporträts

Tim Schmidt ist Zerspanungsmechaniker bei Indunorm in Bockenem. Sein Job: millimetergenaue Detailarbeit

Alle Beiträge

Mitarbeiterporträts

Michelin-Mitarbeiter Nils Maurer prüft Reifen und löscht Brände – warum er sich in der Werkfeuerwehr engagiert

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Schülerin Ann-Julie Freiberg arbeitet neben der 12. Klasse bei Agergaard – und sammelt Praxiserfahrung in der Industrie

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Omar Said wechselt vom Spielfeld in den Job – als Azubi zum Maschinen- und Anlagenführer bei Sealable Solutions

Mehr lesen

Chefgespräche

Bürokratie bremst den Mittelstand: Geschäftsführer Andreas Röders zeigt, wie groß die Belastung ist

Mehr lesen

Unternehmensreportagen

Die Initiative Circular Valley unterstützt Unternehmen, die aus schwer recycelbaren Plastikresten wertvolles Öl gewinnen

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Maschinenbauer bei Tag, Metal-Bassist bei Nacht: Tim-Uve Krüger rockt bei Troester und auf der Bühne

Mehr lesen

Chefgespräche

Nachwuchsmangel, Nachhaltigkeit, E-Mobilität – solche Themen treiben die Branche um. Wie bleibt sie Zukunftsfähig?

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Von Recycling bis Robotik: Bei Röchling lernt Oliwia Otwinowska den neuen Beruf als Kunststoff- und Kautschuktechnologin

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Rubinhochzeit: Seit 40 Jahren leben Joachim Heier und das DIK glücklich in der Gummi- und Kunststoffforschung

Mehr lesen

Chefgespräche

Mapa-Chef Ralf Holschumacher lockt Nachwuchs aufs Land mit flexiblen Arbeitszeiten und familiärem Betriebsklima

Mehr lesen

Unternehmensreportagen

Coperion entwickelt Anlagen für die Kreislaufwirtschaft, die Kunden vorab testen können

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Die deutsche Kautschukindustrie kämpft mit Gegenwind: Schwache Konjunktur, steigende Kosten und geopolitische Spannungen

Mehr lesen