Magazin für Beschäftigte in der Kautschukindustrie

Übersicht

Kautschuk Kosmos

Die Kautschukindustrie in Deutschland ist erfolgreich, wichtig und innovativ. Aber sie braucht gute Rahmenbedingungen, um auch weiterhin vorne zu bleiben.
Hier lesen Sie Reportagen aus Kautschukunternehmen und Neuigkeiten aus der Kautschukbranche. Außerdem analysieren wir die wirtschaftliche Lage bei Kautschuk und erklären die wichtigsten Konjunkturindikatoren und was sie über Lage und Ausblick der Unternehmen aussagen. Daneben berichten und debattieren wir über Themen, die nicht nur die Kautschukindstrie bewegen, sondern für den gesamten Standort Deutschland relevant sind: ob Fachkräftemangel, Digitalisierung oder die Sozialsysteme.

Chefgespräche

Nach Jahren der Krise hat Meteor in Bockenem eine neue Konzernzentrale gebaut. Co-Geschäftsführer Christian Schneider erklärt, wie der Bau in nur elf Monaten ­möglich war und warum der Standort das Herz des Unternehmens bleibt

Unternehmensreportagen

Medizintechnik made in Niedersachsen: Vom lasergeschnittenen Stent bis zum filigranen Herzklappenrahmen fertigt MeKo Bauteile, die Leben retten

Alle Beiträge

Kautschuk-Konjunktur

Wir erklären, woher die Energie kommt, wofür sie verbraucht wird und warum wenig Ökostrom eingesetzt wird

Mehr lesen
Foto: Dall-E

Debatte

Wir haben ChatGPT gefragt*, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt in der Chemie- und Kautschukindustrie verändert. Unser Autor diskutiert mit.

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Als frisch ausgelernte Verfahrensmechanikerin trägt Melissa Besic bei Mapa viel Verantwortung

Mehr lesen

Chefgespräche

Bei der Motzener Gummi- und Kunststoffverarbeitung sitzen Vater und Sohn in der Chefetage. Kann das gut gehen?

Mehr lesen

Unternehmensreportagen

Die Jäger Group gilt in der Kautschuk- und Kunststoffbranche als Vorreiter beim nachhaltigen Energiemanagement. Wir erklären, wie das gelingt

Mehr lesen

Mitarbeiterporträts

Ein leidenschaftlicher Brettspieler und sein rasanter Aufstieg: Markus Neumann, Verfahrensmechaniker und Teamleiter bei Westland

Mehr lesen

Debatte

Künftig können sich auch Väter nach der Geburt eines Kindes zwei Wochen vom Job freistellen lassen. So plant es die Bundesfamilienministerin. Unsere Autoren diskutieren, ob das nötig ist.

Mehr lesen

Chefgespräche

Zwei Goodyear-Geschäftsführer über die Firmentradition und darüber, wie man gemeinsam durch die Mehrfachkrisen kommt.

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Derzeit werden entscheidende Weichen für die Zukunft der Branche gestellt, betont Sven Vogt.

Mehr lesen

Kautschuk-Konjunktur

Von wegen goldene 20er Jahre – für die Kautschukindustrie in Deutschland dürfte 2023 zur Belastungsprobe werden.

Mehr lesen