Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Die deutsche Landwirtschaft muss kämpfen. Den Bedarf an Lebensmitteln können wir nur noch zu 83 Prozent selbst decken

Standort Deutschland

Rente, Gesundheit, Pflege: Unsere Sozialkassen sind dramatisch in Schieflage. Echte Reformen müssen her!

Standort Deutschland

Die Regierung will Unternehmen erlauben, CO2 abzuscheiden und im Boden zu speichern

Alle Beiträge

Luftbild Chemiepark Marl

Standort Deutschland

Weniger am Erdgas hängen: Energieintensive Betriebe setzen stattdessen vermehrt auf Öl, LPG und Kohle

Mehr lesen

Standort Deutschland

Von den „Heimlichen Weltmarktführern“ haben die meisten gehört. Professor Hermann Simon, Erfinder des Begriffs, erklärt

Mehr lesen

Standort Deutschland

Putins Gas-Poker trifft Deutschland härter: Energieimporte unsicherer und teurer – Handlungsdruck steigt laut Studie

Mehr lesen

Standort Deutschland

Mehr Klimaschutz durch modernisierte Industrieanlagen: Bürokratie bremst – schnellere Genehmigungen wären nötig

Mehr lesen

Standort Deutschland

Made in Germany: Bei zukunftsstarken Hightech-Exporten schwächelt Deutschland, zeigt GTAI-Studie

Mehr lesen