Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Die deutsche Landwirtschaft muss kämpfen. Den Bedarf an Lebensmitteln können wir nur noch zu 83 Prozent selbst decken

Standort Deutschland

Rente, Gesundheit, Pflege: Unsere Sozialkassen sind dramatisch in Schieflage. Echte Reformen müssen her!

Standort Deutschland

Die Regierung will Unternehmen erlauben, CO2 abzuscheiden und im Boden zu speichern

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Auch im zweiten Winter funktioniert die Versorgung mit dem Energieträger. Experten analysieren die Lage für Verbraucher und Wirtschaft

Mehr lesen

Standort Deutschland

Die Konjunkturflaute belastet die Wirtschaft schon erheblich. Trotzdem überschwemmt der Staat die Firmen mit neuen Pflichten

Mehr lesen

Standort Deutschland

In Deutschland stehen jedem Arbeitnehmer 20 gesetzliche Urlaubstage pro Jahr zu. Doch die Urlaubsplanung hat so ihre Tücken. Tipps vom ADK-Fachanwalt Sebastian Sokolowski

Mehr lesen

Standort Deutschland

Wirtschaft im Stillstand: Warum Deutschland jetzt dringend Wachstum braucht – und was sich ändern muss.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Tüchtig und unermüdlich – so werden die Deutschen im Ausland gesehen. Eine Studie räumt mit dem Klischee auf: Wir arbeiten weniger als unsere europäischen Nachbarn

Mehr lesen