Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Die deutsche Landwirtschaft muss kämpfen. Den Bedarf an Lebensmitteln können wir nur noch zu 83 Prozent selbst decken

Standort Deutschland

Rente, Gesundheit, Pflege: Unsere Sozialkassen sind dramatisch in Schieflage. Echte Reformen müssen her!

Standort Deutschland

Die Regierung will Unternehmen erlauben, CO2 abzuscheiden und im Boden zu speichern

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Deutschland muss seinen Erfindergeist neu beleben, sagt die Ökonomin Hanna Hottenrott im Interview.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Ein pulsmessender Ring, eine Brille, die Infos zeigt – Wearables sind praktisch, wenn man auf seine Daten achtet

Mehr lesen
Fotos: alexandre zveiger (2), Ozgur Coskun (2), contrastwerkstatt (2), Iván Moreno, Maria, grafikplusfoto, Giulio_Fornasar, mamahoohooba, Randriamanampisoa, Seventyfour, asierromero – alle: stock.adobe.com

Standort Deutschland

Die Menschen im Land sind vielfältig – und trotz der Krisen im Großen und Ganzen recht zufrieden

Mehr lesen

Standort Deutschland

Deutschlands bester Hacker in Dortmund gekürt: IT-Talente entdecken und Firmen besser schützen

Mehr lesen

Standort Deutschland

2,8 Millionen Menschen sind arbeitslos, und trotzdem muss Deutschland gegen den Fachkräftemangel kämpfen

Mehr lesen