Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Die deutsche Landwirtschaft muss kämpfen. Den Bedarf an Lebensmitteln können wir nur noch zu 83 Prozent selbst decken

Standort Deutschland

Rente, Gesundheit, Pflege: Unsere Sozialkassen sind dramatisch in Schieflage. Echte Reformen müssen her!

Standort Deutschland

Die Regierung will Unternehmen erlauben, CO2 abzuscheiden und im Boden zu speichern

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Warum die Politik jetzt das Arbeitszeitgesetz ändern wird – und was da auf dem Spiel steht

Mehr lesen

Standort Deutschland

Die EU plant strengere Abgasregeln für Neufahrzeuge. Experten kritisieren den Entwurf zur Euro-7-Norm: Sie komme zur Unzeit und mache viele Kompaktautos zum Auslaufmodell

Mehr lesen

Standort Deutschland

Abertausende Stellen für IT-Fachkräfte sind offen. Quer durch alle Branchen. Die Folgen für die 
Wirtschaft sind fatal. Umso heftiger buhlen die Firmen um fähige Bewerber. Wir waren dabei.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Eine halbe Million gute Leute fehlt bereits jetzt – und bald kommt es noch viel dicker. Die Bundesregierung hält mit einer umfassenden Strategie zur Fachkräftegewinnung dagegen.

Mehr lesen

Standort Deutschland

Deutlich weniger Steuern, etwas höhere Sozialbeiträge: Was sich jetzt alles bei den Abgaben geändert hat – und warum.

Mehr lesen