Portal für Beschäftigte in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie

Gut zu Wissen

Standort Deutschland

Wie bleibt der Standort Deutschland stark? Was braucht die Industrie, damit Unternehmen wachsen können und Arbeitsplätze zukunftssicher werden? Standortfaktoren wie Energie und Infrastruktur, Demografie und Arbeitskosten sind dafür entscheidend. Wir erklären Hintergründe und Zusammenhänge, analysieren aktuelle Studien, Zahlen und politisch Vorhaben und zeigen problematische Entwicklungen auf.

Die deutsche Landwirtschaft muss kämpfen. Den Bedarf an Lebensmitteln können wir nur noch zu 83 Prozent selbst decken

Standort Deutschland

Rente, Gesundheit, Pflege: Unsere Sozialkassen sind dramatisch in Schieflage. Echte Reformen müssen her!

Standort Deutschland

Die Regierung will Unternehmen erlauben, CO2 abzuscheiden und im Boden zu speichern

Alle Beiträge

Standort Deutschland

Steuern und Sozialbeiträge: Was sich da jetzt alles geändert hat – und bald noch ändern wird

Mehr lesen

Standort Deutschland

Ob in Tanks, Leitungen oder Brennstoffzellen – ohne Hightech-Kautschukdichtungen bleibt Wasserstoff riskant

Mehr lesen

Standort Deutschland

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Klimawende – aber nur, wenn er mit Ökostrom erzeugt wird

Mehr lesen

Standort Deutschland

Trotz Energiekrise, Bürokratie und Auftragsflaute: Warum deutsche Industriebranchen noch immer zur Weltspitze zählen

Mehr lesen

Standort Deutschland

Ab 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten automatisch ihre elektronische Patientenakte (ePA) – digital und sicher

Mehr lesen